Zu teuer, unzeitgemäß, von virtuellen Events überholt oder ineffizient: Fragt man die Kritiker, hört man schnell diese Äußerungen.
Natürlich unterliegt alles, was wir tun, einer Veränderung oder Entwicklung. Zu Zeiten als es noch kein Internet gab, holten wir uns Informationen aus den Gelben Seiten oder Zeitungsanzeigen und haben überwiegend in Printmedien oder über das Fernsehen geworben. Zusätzlich waren wir auf Messen um Kunden anzutreffen und uns über die neuesten Entwicklungen zu informieren.
Mit dem Aufkommen des Internets änderte sich unser komplettes Verhalten.
Das Internet hat unsere Aktivitäten beschleunigt. Heutzutage ist es fast unmöglich, den Überblick über Aussagen in den sozialen Medien zu behalten, Produkteinführungen werden nicht für eine Messe zurückgehalten, die erst in 5 Monaten stattfindet, sondern sind nach Festlegung der Marketingstrategie direkt im Internet. Aber heißt das, dass den Messen eine geringere Bedeutung zukommt?
Es gibt noch viele Publikums- und Fachmessen auf denen weiterhin der persönliche Kontakt im Fokus steht. Wo erhält man eine direktere Antwort potentieller Kunden als auf einer Messe?
Es gibt noch viele Publikums- und Fachmessen auf denen weiterhin der persönliche Kontakt im Fokus steht. Wo erhält man eine direktere Antwort potentieller Kunden als auf einer Messe?
Und gerade in Zeiten von Covid-19 mit all seinen Einschränkungen, haben wir deutlich gemerkt wie wichtig persönliche Kontakte sind um uns trotz aller neuen Medien nicht in Zoom-Meetings und unpersönlichen Handlungen zu verlieren.
Die vielen Gesprächen, die die Expo-Kollegen geführt haben zeigen, dass der Wunsch unserer Kunden und auch der Aussteller darin besteht, wieder "live" mit ihren Kunden in Kontakt zu kommen. Rein Virtuelle Begegnungen werden nicht vollständig angenommen.
Und die positive Nachricht ist: Wenn Sie Ihr zukünftiges Messemarketing bewusst einsetzen, bietet die Messe viele Möglichkeiten. Welche?
Die Teilnahme an einer Messe trägt zur Erreichung der Unternehmensziele bei
Das oberste Ziel einer Messeteilnahme ist neben dem persönlichen Aspekt die Erreichung der gewünschten Unternehmensziele. Das kann neben einem höheren Umsatz auch die Generierung möglichst vieler neuer Kontakte, die Einführung eines neuen Produktes oder die Gewinnung von Sponsoren sein. Sie versuchen also auch Ihr Unternehmen zu vermarkten, mit dem letztendlichen Ziel einer Umsatzsteigerung.
Definieren Sie dafür eine klare Botschaft und unterscheiden Sie sich von der Konkurrenz, denn warum sollte der Besucher aus all den Angeboten gerade Ihr Unternehmen auswählen? Seien Sie einzigartig in Ihrem Messeauftritt.
Eine Messe ist nach wie vor ein idealer Ort, um mit neuen und bestehenden Kunden in Kontakt zu kommen. Neben den Ausstellern sind auch die Messebesucher neugierig und hoch motiviert Neues kennenzulernen und Impulse für die eigene Unternehmensentwicklung aufzunehmen.
Ein gutes Gespräch auf der Messe mit einem Interessenten bietet immer Chancen.
Lernen Sie auf der Messe direkt von Ihrer Zielgruppe
Auf einer Messe erhalten Sie immer eine direkte Reaktion des Besuchers, positiv wie negativ. Beide Reaktionen geben Ihnen die Möglichkeit in kurzer Zeit etwas über Ihre Produkte und Vertriebsstrategien zu lernen.
Ihr Gesprächspartner kann auch Dinge aufzeigen, an die Sie noch nicht gedacht haben. Durch weitere Gespräche mit dem Besucher schaffen Sie eine Bindung und profitieren gleichzeitig von seinen Ideen.
Darüber hinaus sehen Sie auch, wie sich Ihre Mitbewerber live den Kunden präsentieren. Eine schöne Website ist eine Sache, sagt aber nicht immer etwas über die Qualität des Unternehmens aus. Eine Messeteilnahme bietet Ihnen die Möglichkeit Ihre " Mitbewerber" live anzutreffen und zu sehen, wie diese sich vermarkten. Hierfür ist die Messe eine hervorragende Plattform, die Sie nutzen sollten. Präsentieren Sie sich nicht nur selbst auf einer Messe, sondern vergleichen Sie sich auch mit anderen.
Steigern Sie Ihren Bekanntheitsgrad durch die Teilnahme an einer Fachmesse
Es ist schwer einen Kunden von bekannten Strukturen abzubringen und ihn zu etwas Neuem zu bewegen. Ein Wechsel zu einem anderen Unternehmen ist immer mit Ungewissheit verbunden und so ist ein Kunde nicht so schnell bereit mit einem neuen Unternehmen Geschäfte zu machen, das er nicht kennt. Eine ältere Studie hat gezeigt, dass ein potenzieller Käufer mindestens 7 Mal einen Kontaktmoment gehabt haben muss, damit er über eine wirkliche Kontaktaufnahme nachdenkt. Der Firmenname muss erst im Bewusstsein verankert werden, das Vertrauen muss wachsen. Eine Messeteilnahme trägt hier zu einem klaren Auftritt bei, den Sie nutzen sollten.
Man kann also mit Sicherheit sagen, dass die Präsenz auf einer renommierten Messe Ihren Bekanntheitsgrad steigert, sie seriös und zuverlässig erscheinen lässt und das wiederum stärkt das Vertrauen der Besucher in Ihr Unternehmen. Diesen Eindruck können Sie mit zusätzlichen Präsentationen und Workshops noch verstärken.
Genau wie mit einer eindrucksvoll aufgebauten Internetseite können Sie sich auf einer Messe umfangreich mit einem eindrucksvollen Messestand als neuer Geschäftspartner präsentieren.
Steigern Sie Ihren Umsatz durch eine Messeteilnahme
"Ich werde darüber nachdenken”. Wenn Sie Ihre Gesprächspartner mit diesen Worten gehen lassen, werden Sie sie in den meisten Fällen nie wieder sehen. Ein Kauf basiert stark auf Gefühlen und ein guter Verkäufer beseitigt so viele Bedenken wie möglich.
Messebesucher sind hoch motiviert. Sie sind extra zu der Veranstaltung gekommen und dies meist mit Kaufabsicht. Nutzen Sie diese Chance und versuchen Sie, so viel wie möglich direkt zu verkaufen, wenn die Leute vor Ort in der richtigen Stimmung sind. Können die Ausstellungsbesucher nicht direkt entscheiden, dann treffen Sie Folgevereinbarungen für die Zeit nach der Messe. Seien Sie hartnäckig und schmieden Sie das Eisen solange es heiß ist.
Denken Sie auch unbedingt an die Nachbereitung einer Messe, dies ist extrem wichtig und sollte konsequent durchgeführt werden. Halten Sie Ihre Zusagen, die Sie während der Messe gemacht haben und das pünktlich! Verbinden Sie sich auch über soziale Medien, treten Sie nach der Messe in Kontakt, um einen Termin für ein Wiedersehen zu vereinbaren und somit keine Gelegenheit eines potentiellen Neukunden zu verpassen.
Eine Messeteilnahme bleibt weiterhin bedeutend
Aus dem Stegreif zu verkaufen ist oft ein Glüclstreffer und gelingt selten. Verfolgen Sie Ihre Strategie und gewinnen Sie auf einer Messe das Vertrauen Ihrer Besucher, die Ihre Produkte und Dienstleistungen erst kennenlernen müssen. Wie schon ein paar Mal erwähnt: Auf einer Messe erhöhen Sie Ihre Bekanntheit und zeigen Ihre Kompetenz, die die Besucher schließlich zu einer Kaufentscheidung bringt.
Hinterlassen Sie einen bleibenden Eindruck! Eine professionelle Veranstaltungs-Durchführung macht Ihre Teilnahme erfolgreich. Auch und gerade nach der Zeit von Covid-19.