4. Der Designer ist für die Basics verantwortlich
Häufig sind es nur Kleinigkeiten, die für die Gestaltung eines Messestandes entscheidend sind. Ihr Unternehmen sollte sicherstellen, dass auf Ihrem Messestand inklusive Theken und Bodenflächen, Beleuchtung und Bodengestaltung nichts fehlt.
Achten Sie beim Austausch mit Ihrem potenziellen Designer darauf, dass er für jede Anforderung eine Lösung hat. Sobald Ihr Unternehmen auf der Messe ist, möchten Sie, dass Ihr Stand perfekt funktioniert und keine Details fehlen.
5. Achten Sie auf den Zeitrahmen
Dies ist vielleicht einer der wichtigsten Punkte für die letztendliche Entscheidung. Ihr Unternehmen muss pünktlich für die Messe bereit sein. Jede Verzögerung kostet Ihr Geld und verhindert die Generierung neuer Leads. Fragen Sie den Designer nach dem Zeitrahmen, den er kalkuliert, um Ihren Stand fertigzustellen und auszuliefern.
Wenn der Designer sich nicht sicher ist, wie lange es dauert, sollten Sie sich idealerweise mit anderen Agenturen in Verbindung setzen, um zu sehen, ob sie schneller liefern können. Ein guter Designer wird Ihre zeitlichen Vorgaben berücksichtigen.
6. Der Designer verantwortet die Qualität des Messestand Designs
Wenn alles gesagt und getan ist, sollte der beauftragte Designer zufriedenstellende Ergebnisse liefern – einschließlich eines hochwertigen Messestands. Ihr Messestand, egal ob Sie den Messestand mieten oder den Messestand kaufen, sollte Ihre Erwartungen erfüllen und so funktionieren, wie Sie es sich vorgestellt haben. Es ist sehr wahrscheinlich, dass beispielsweise Ihr Messebau in München nicht die einzige Messe ist, an der Ihr Unternehmen teilnimmt. Umso wichtiger ist Ihre Suche nach einem Designer, der konsistente Ergebnisse liefert.