Viele Kleinunternehmer glauben jedoch, dass Messen ein grosses Budget verlangen. Deshalb glauben Sie, eine Ausstellung wäre unmöglich. Andererseits kann niemand bestreiten, dass diese Form des Marketings ideal ist, um das Business zu fördern und bessere Leads zu generieren.
Denn Messen bieten Unternehmen jeder Grösse die Möglichkeit, die Umsätze zu steigern und sich einen guten Ruf aufzubauen. Und vor allem empfehlen sie sich für kleine Unternehmen, die versuchen, Anerkennung zu gewinnen.
Messen
Seien wir ehrlich: Der Kauf eines Standes ist teuer. Hinzu kommen die Kosten für die Anmietung von Standflächen und Anforderungen an Messestand-Materialien und Werbeartikeln. In der jüngeren Vergangenheit haben sich jedoch interessante Optionen entwickelt, die eine Teilnahme an einer Messe nicht mehr am Budget scheitern lassen sollten.
Obwohl die Preise für diese Messestände auch für kleinere Unternehmen durchaus attraktiv sind, lohnt es sich noch immer nicht für jedes Unternehmen, sich einen modularen Messestand anzuschaffen. Man kann diese Messestände nämlich auch mieten. Die Preise für einen Messestand zum Mieten sind dann immer noch günstiger, als wenn man sich einen Messestand kauft. Andererseits bietet dieses Segment aber auch grossen Unternehmen eine Option, auch ohne die „grosse Lösung“ eines hochpreisigen, konventionellen Messestandes an Messen teilzunehmen, die für bestimmte Einheiten oder Abteilungen eines Konzerns wichtig sind. Dazu gehören beispielsweise die vielen Jobbörsen, wo es darum geht, die besten Köpfe für sich zu gewinnen. Deshalb haben sich auch in diesem Segment modulare Systeme immer mehr durchgesetzt, weil die Messekosten durch die Mietstände deutlich reduziert werden.