Gleichzeitig sind Messen äußerst komplexe Herausforderungen. Schließlich müssen Produkte und Menschen gleichzeitig organisiert und gemanagt werden. Wenn viele Besucher den Standbau bevölkern, kann es schwierig werden, mit allen – und vor allem mit den Wichtigen – ins Gespräch zu kommen und zur gleichen Zeit die Produkte auf dem Messesystem zu präsentieren.
Außerdem ist die Aufmerksamkeitsspanne der Besucher überschaubar, da eine Vielzahl von Wettbewerbern um ihre Aufmerksamkeit wetteifert. Der Messestandaufbau muss Aufmerksamkeit erregen, die Verkäufer müssen schnell und vor allem smart sein. Deshalb sollte man sich im Vorfeld mit professionellen Messestandfirmen in Verbindung setzen.
Eine weitere wichtige Frage gilt dem Schwerpunkt des Standbaus. Wer ist der Held des Messestandes? Mensch oder Produkt? Wenn Sie optimal ausstellen, können Sie problemlos Ihr Produkt zum Leben erwecken und damit zum „Hero“ des Standes werden lassen. Wir zeigen Ihnen, wie das funktionieren kann
Personalisierte Markeninhalte verbreiten
Achten Sie bei der Präsentation Ihrer Produkte darauf, die Markenkommunikation interaktiv und mit Call-to-Action-Maßnahmen zu versehen. Entwickeln Sie einen Messeauftritt, der es den Messebesuchern erlaubt, sich mit Ihrer Marke aktiv in Verbindung setzen zu können.
Beispielsweise könnten Sie interaktive audiovisuelle Systeme bereitstellen, die über Sprachbefehle funktionieren. Falls Ihr Budget es zulässt, können Sie auch einen Roboter einsetzen, der Fragen von Besuchern entgegennimmt und beantwortet.