Damit Aussteller ihre Markenbotschaften auf den Messedisplays schnell und reibungslos vermitteln können, müssen sie Mittel und Wege suchen, die ein Minimum an menschlichem Eingreifen und Zeit kosten, um die Messemiete rentable zu gestalten.
Die Herausforderung liegt darin, Markenbotschaften zu liefern, ohne das Messebudget zu sprengen Dazu benötigt man intelligente Messetechnik und deren smarte Integration in die Messestände. Damit kann man die Vermittlung der Messebotschaft auf ein Fenster von maximal 5 bis 7 Sekunden zuschneiden.
Wir zeigen Ihnen hier einige Kernbereiche, die den intelligenten Einsatz von Technologie durch das Messebauunternehmen erlauben.
Stellen Sie eine 360-Grad-Videografie für Showcase-Angebote bereit
Der Einsatz von Video-Content ist auf dem Vormarsch. Eine neue Dimension, die ein Messebauunternehmen bereitstellen kann, ist der Einsatz einer 360-Grad-Videografie. Damit werden Markenangebote nahezu „live“ erlebbar.
Die Immobilien-, Reise- und Tourismus-, Gesundheits-, Automobil- und langlebige Konsumgüterbranche setzt mit der Nutzung der 360-Grad-Videografie ihre Angebote in ein neues Umfeld und verstärkt damit die visuellen Sinneserfahrungen im sogenannten Moment of Truth.
Der Einsatz von Technik auf Messeständen hat große Vorteile. Sie bietet Skalierbarkeit, reduziert den Zeit- und Arbeitsaufwand und erhöht die Qualität der Markenbotschaft umgehend für Besucher der Messen.
Solange sich die technologische Landschaft weiterentwickelt, werden sich immer mehr Messebauunternehmen auf den Einsatz smarter Techniken konzentrieren, um das Problem der Markenkommunikation auf Messen zu lösen und in kurzer Zeit maximale Wirkung zu erzielen.