Der passende Boden für den großen Messeerfolg

Mai 26, 2025

Messestand-Blog-640x400px-Der-passende-Boden-fur-den-grossen-Messeerfolg

Die Anmutung und damit Wirkung eines Messestandes ist abhängig von vielen unterschiedlichen Kriterien. Neben dem Licht, einer sympathischen Standbesatzung, einem außergewöhnlichen Design und einer spektakulären Grafik spielt die Wahl des entsprechenden Bodenbelages eine entscheidende Rolle.

Messestand mit Teppichboden

Die Auswahl beim Teppichboden ist beeindruckend und eine Entscheidung sollte erst unter Berücksichtigung unterschiedlichster Aspekte gefällt werden. Rips- oder Velourteppich sind oft der Standard, da diese sehr günstig im Preis sind. Aber auch die Entscheidung für einen Langflor-Teppich kann seinen Charme entfalten. Vor allem im Loungebereich kann er seine Effekte ausspielen und diesen Bereich qualitativ noch einmal aufwerten.
Von der Installation her ist der Teppichboden eher unproblematisch. Er kann meist direkt auf dem Hallenboden verlegt werden. Aber Achtung: Wer sich für einen hellen Teppichboden entscheidet, der muss damit rechnen, dass dieser schon nach wenigen Stunden nahezu unbrauchbar sein kann!

Der Laminatboden als Eyecatcher

Mit einem Laminat wird einRaum qualitativ aufgewertet. Das kennt man bereits aus dem privaten Bereich. Echtes Parkett wäre zwar die Königslösung – ist aber viel zu teuer. Zudem ist ein Laminatboden erheblich belastbarer und damit mehrfach einsetzbar. Eine Holzoptik und der matte Glanz verleihen einem Messestand einen eleganten und zeitlosen Look.
Laminat gibt es aber auch in unzähligen anderen Varianten an Mustern und Farben. Vom hochglänzenden „Glossy-Laminat“ bis hin zu Marmor-Steinoptik oder einem individuellem Fotodesign.
Damit eine Laminatlösung sauber verlegt werden kann, sollte auf jeden Fall ein Doppelboden mit Spanplatten angedacht werden.

Doppelt hält besser

Diese alte Weisheit gilt vor allem bei der Laminatlösung mit der Doppelboden-Variante. In diesem Fall empfiehlt es sich, darunter Verlege-Platten einzusetzen. Sonst vermittelt sich schnell ein Gefühl beim Gehen, das etwas holprig erscheint. Kleine Unebenheiten im Boden können zu Schwingungen im Boden führen. Auch die Anmutung ist qualitativ hochwertiger, wenn eine saubere Alukante den Abschluss definiert.
Weitere Vorteile des Doppelbodens erwachsen aus der Option, Stromkabel, Wasserleitungen der Druckluft am Messestand darunter zu verlegen. Kabel, die direkt auf dem Messeboden aufliegen, entwickeln sich beispielsweise schnell zu echten Stolperfallen und bergen die Gefahr von Unfällen.

Der Podestboden – die abgehobene Lösung

Mit einem Podestboden heben Sie sich im wahrsten Sinne des Wortes von Ihren Wettbewerbern ab. Man kann diese Option für den gesamten Standboden einsetzen – oder nur für ausgewählte Bereiche, wie z.B. die Meetinglounge. Kabel oder Leitungen können problemlos innerhalb des Podestbodens verlegt werden – Stolperfallen sind damit ausgeschlossen.
Vor allem, wenn Sie hauptsächlich ausgewählte Besucher begrüßen wollen, bietet sich diese Baulösung an. Schließlich wird der Gast so auch optisch aufgewertet. Die Abgrenzung könnte man noch ergänzen, indem man eine Glasbarriere oder Steher mit Kordeln an den offenen Seiten des Ausstellungsstandes anbringt.
Als Zusatzeffekt bietet sich eine Hintergrund-Beleuchtung der erhöhten Standfläche an. Ob einfarbiges Licht oder Lichtwechsler – diese Sonderausstattung zieht die Blicke auf sich und sorgt für gesteigerte Aufmerksamkeit.

Kreative Bodenlösungen

Wer kreativ denkt, findet auch kreative Lösungen. Wer Sportartikel oder Rasenmäher ausstellt, kann über einen Rollrasen nachdenken. Allerdings sollte man berücksichtigen, dass genug Wasser und Licht vorhanden sind. Sand für das besondere Feeling auf einer Urlaubsmesse oder Kies auf eine Baumesse wären ebenso denkbar.
Der Messeboden ist also kein Detail, das man vernachlässigen kann. Jede Entscheidung die Sie bei der Gestaltung des Messestandes treffen, hat auch einen Effekt auf die Wirkung Ihrer Marke – und auch auf das Verhalten der Besucher. Gute Beratung und kluge Konzeption sind hier enorm wichtig.