Aber wie auf allen anderen Veranstaltungen ist man als Unternehmen in der Regel auch beim Stadtfest nie allein. „Aufmerksamkeit erregen“ ist also angesagt. Wer über ein flexibles Messestand System verfügt, kann an dieser Stelle schon einmal erste Pluspunkte verbuchen. Denn gegenüber der noch immer weitverbreiteten Pappwand setzt ein Messesystem auch auf kleineren Veranstaltungen echte Akzente.
Anstelle des Klapptisches mit den ausliegenden Flyern in Verbindung mit ein paar Displays bietet ein ausgefallenes Konzept dem Besucher nicht nur ein optisches Highlight, sondern kann ihn auch interaktiv in die Präsentation einbeziehen. Innovative Messestand Konzepte mit ausgewählten Themen können mit Hilfe von Multimedia-Elementen den Besucher schnell in das Standgeschehen integrieren und ihn so länger am Messestand verweilen lassen. Dieser Erlebnischarakter kommt dem Messeerlebnis des informierten Konsumenten entgegen und reflektiert die Kundenorientierung eines Unternehmens.
Das Erlebnis am Erlebnisstand
Zwar ist ein Erlebnisstand in erster Linie an das Unternehmen und die Branche gebunden, bietet aber gleichzeitig viel Freiraum für Kreativität. Themenorientierte Stände haben sich über die einzelnen Branchen hinweg bewährt, da man mit wenig Aufwand ein lebendiges Ambiente erschaffen kann. Mit Sand, Liegestühlen und Kunstpalme wird der Messestand des Reisebüros schnell zum Urlaubsparadies, das Aufmerksamkeit erregt. Andere beliebte Eyecatcher sind beispielsweise Oldtimer oder Fahrzeuge mit außergewöhnlichen Aufbauten. Konsolen und Spielgeräte sind weitere Marketinginstrumente, die den Besucher einfangen. Der Kreativität bei der Auswahl optisch auffallender Accessoires sind nur wenig Grenzen gesetzt, solange sie zum Unternehmen oder zum Produkt passen.
Professionelles Marketing equipment
Zur Einbindung dieser Erlebniswelt in die Ausstellung bieten sich ausgewählte Elemente aus modularen Messeständen ausgezeichnet an. Großflächige Bannerdisplays und Messewände sorgen für die notwendige Aufmerksamkeit der Besucher. Sie verfügen über die notwendige Flexibilität, um sich der Umgebung und dem vorgegeben Bereich anzupassen. Gleichzeitig können sie auch interaktiv ausgestattet werden, wenn Monitor- und Smartphone-Ständer installiert sind. Der Besucher kann sich dann – auch spielerisch – am Bildschirm über Unternehmen und Produkte informieren.
Auch für Veranstaltungen und Events außerhalb von Messehallen können auffällige Outdoor Messe-Systeme dabei helfen, den eigenen Stand in einen echten Publikumsmagneten zu verwandeln. Expo Display Service verfügt über ein breites Spektrum an Eyecatchern, die mit außergewöhnlichem Design und individuellem Wunschaufdruck zum Dialog einladen.
Die Auskoppelung bestimmter Komponenten aus dem Gesamt-Messestand vermittelt dem mobilen und modularen Messesystem ein erheblich breiteres Einsatzspektrum, als der traditionelle stationäre Messebau. Wird zusätzlich noch in professionelles Marketingequipment und Deko-Elemente investiert, bietet der Messestand ein echtes Kundenerlebnis und steigert die Chancen einer erfolgreichen Kundenakquise – auch beim Stadtfest.
Interaktive Messestände – für ein unvergessliches Erlebnis
Es gibt Technologien, die die Zukunft der Messebranche beeinflussen werden. Eingebunden in Ihr Messestanddesign, bieten sie perfekte Chancen, den Austausch mit Ihren Besuchern zu fördern. Viele Aussteller nutzen schon heute kreative interaktive Technologien, um mehr Leads auf den Messen zu gewinnen. Laut einer Untersuchung unter Marketingprofis gilt der Ansatz, über Live-Kommunikation mit der Zielgruppe die Aufmerksamkeit der potenziellen Kunden zu gewinnen, als der produktivste und schnellste Weg.
Mit einem interaktiven Messestand können Sie Maßnahmen wie Live-Demonstrationen, Quizveranstaltungen, Wettbewerbe oder Spiele an Ihrem Stand veranstalten. Mit derart engagierten Maßnahmen können Sie eine starke Kundenbeziehung aufbauen und den Markenwert steigern. Im Laufe der Jahre hat sich die Technik als großartiges Medium für die Interaktion erwiesen. Ein interaktiver Messestand bietet die Möglichkeit, die Neugier Ihrer Besucher zu steigern. Sie können eine interaktive Messewand einsetzen die Ihre Produkte digital darstellt, oder VR / AR-Technologie verwenden, um Ihre Produkte oder Ihre Dienstleistungen zu präsentieren. Eine interessante Möglichkeit sind Photokabinen, die Ihre Besucher animieren können, Bilder gemeinsam mit Ihrem Messestand aufzunehmen und über Social Media-Kanäle zu verteilen.
Interaktive Messestände helfen dabei, den Besucherverkehr zu maximieren und dem Publikum ein erinnerungswürdiges Erlebnis zu bieten. Damit steigern Sie nicht nur die Zahl der Besucher, die sich ernsthaft für Ihre Marke interessieren, sondern erhöhen auch die Zeit, die diese an Ihrem Stand verbringen. Eine weitere Aufmerksamkeit besteht darin, Ihren Teilnehmern einen Platz zum Sitzen anzubieten oder Erfrischungen aufzufüllen, damit die Gäste sich entspannen können. Da eine Messe eine Veranstaltung ist, die länger dauert, wissen die Besucher diese Bemühungen zu schätzen und werden sich an Ihrem Stand gern aufhalten. Damit haben Ihre Standmitarbeiter größere Chancen, mit diesem Besuchern das Gespräch aufzunehmen. Das wichtigste Ziel eines interaktiven Messestandes ist die Kreation eines unvergesslichen Markenerlebnisses für den Besucher.