Häufig gestellte Fragen zur MIDO 2026
Wie viel Vorlaufzeit empfehlen Sie für die Planung zur MIDO 2026?
Idealerweise beginnen wir die Planung 3 bis 4 Monate vor Messebeginn. So bleibt ausreichend Zeit für Design, Freigaben und technische Abstimmungen mit der Fiera Milano.
Was ist im Miet-Messestand für die MIDO enthalten?
Unsere Mietstände beinhalten Design, Grafikproduktion, Aufbau, Abbau, Logistik und auf Wunsch auch die Integration Ihrer Exponate – alles aus einer Hand, vollständig koordiniert.
Können die Messestände für die MIDO individuell angepasst werden?
Ja, unsere modularen Systeme sind vollständig individualisierbar. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam ein Konzept, das Ihre Marke auf der MIDO optimal widerspiegelt.
Kennen Sie sich mit den technischen Vorgaben der Fiera Milano aus?
Ja. Expo Exhibition Stands haben Erfahrung mit internationalen Messeplätzen wie Mailand und übernehmen alle Abstimmungen zu Aufbauzeiten, Fluchtwegen, Brandschutz oder Statik direkt mit dem Veranstalter.
Wo erfolgt die Produktion Ihres Messestands für die MIDO?
Die Fertigung und Vorbereitung erfolgt in unseren eigenen Standorten in St. Leon Rot (Deutschland), Apeldoorn (Niederlande) oder Poznań (Polen), je nach Projektanforderung.
Bleiben die Standkosten auch bei kurzfristigen Änderungen im Rahmen?
Wir kalkulieren transparent mit klaren Festpreisen. Änderungen werden nur nach Ihrer Freigabe vorgenommen – Überraschungskosten gibt es bei uns nicht.
Wie sorgen Sie für eine zuverlässige Umsetzung vor Ort in Italien?
Durch unser eingespieltes Projektmanagement, klare Zeitpläne und enge Koordination mit lokalen Dienstleistern gewährleisten wir einen reibungslosen Ablauf auf der Messe.