Häufige Fragen zur Vorbereitung auf die ASIS Europe 2026
Wie früh sollte ich mit der Planung meines Messestands für die ASIS Europe 2026 beginnen?
Wir empfehlen, etwa drei bis vier Monate vor Messebeginn mit der Planung zu starten. So bleibt genügend Zeit für Design, Freigabeprozesse und eine reibungslose Produktion Ihres Miet-Messestands.
Bieten Sie Unterstützung beim Standdesign an?
Ja, Expo Exhibition Stands Designteam entwickelt individuelle Messestand Designideen, die exakt auf Ihre Marke, Ihr Budget und Ihre Zielgruppe abgestimmt sind. Jede Visualisierung wird in enger Abstimmung mit Ihrem Marketingteam erstellt.
Was ist in einem Miet-Messestand enthalten?
Unsere Mietlösungen beinhalten Design, Messebau, Grafikdruck, Beleuchtung, Transport, Montage und Abbau. Auf Wunsch übernehmen wir auch das Handling Ihrer Exponate und die Integration in das Gesamtdesign.
Kennen Sie die Richtlinien der Messe Antwerpen?
Ja, unsere Projektmanager sind mit den technischen Vorschriften und Hallenregeln des Elisabeth Centers bestens vertraut. Dadurch wird die Genehmigung Ihres Standes schneller und einfacher.
Kann ich meinen Stand individuell gestalten lassen?
Selbstverständlich – unsere Miet-Messestände lassen sich in Größe, Farben und Layout vollständig an Ihre Corporate Identity anpassen. Auch Sonderanfertigungen und Produktinszenierungen sind möglich.
Wo werden die Stände produziert?
Unsere Messestände werden in eigenen europäischen Produktionsstätten gefertigt. Diese Nähe ermöglicht schnelle Anpassungen, kurze Transportwege und eine umweltfreundliche Umsetzung.
Bleiben Sie im vereinbarten Budgetrahmen?
Ja, Budgetkonformität ist für uns ein zentraler Punkt jeder Projektplanung. Alle Kosten werden vor Projektbeginn klar definiert, sodass keine unerwarteten Zusatzkosten entstehen.