Häufige Fragen zur Vorbereitung auf die ABF 2026
Wie viel Vorlaufzeit benötigen Sie für einen Miet-Messestand auf der ABF 2026?
Idealerweise starten wir 8–10 Wochen vor Messebeginn. So bleibt genügend Zeit für Design, Abstimmung, Genehmigungen und Produktion. Kurzfristige Anfragen sind je nach Kapazität ebenfalls möglich.
Was ist im Miet-Messestand enthalten?
Unsere Mietlösungen beinhalten Design, Konstruktion, Grafikdruck, Beleuchtung, Mobiliar, Transport, Auf- und Abbau. Optional integrieren wir Ihre Exponate und sorgen für individuelle Markeninszenierung.
Kann ich den Stand individuell gestalten?
Ja. Wir passen jeden Messestand an Ihre Corporate Identity und Kommunikationsziele an – mit passgenauen Grafiken, Farben und Layouts. Unsere modularen Systeme ermöglichen maximale Flexibilität.
Welche Besonderheiten gelten für den Messebau auf der ABF 2026 in Hannover?
Wir kennen die technischen Richtlinien und Hallenvorgaben des Hannover Exhibition Centre genau. Unser Team sorgt dafür, dass Ihr Messestand reibungslos genehmigt und gemäß allen Anforderungen umgesetzt wird.
Wer ist mein Ansprechpartner während des Projekts?
Sie erhalten einen festen Projektleiter, der Sie während des gesamten Projekts betreut – von der Planung bis zur Übergabe auf der ABF 2026. Er ist Ihre direkte Schnittstelle für alle Fragen.
Wo wird mein Messestand für die ABF 2026 produziert?
Expo Exhibition Stands Produktionsstätten in St. Leon-Rot (DE) und Apeldoorn (NL). So garantieren wir Qualität, kurze Abstimmungswege und termingerechte Lieferung für Ihren Auftritt in Hannover.
Wie stellen Sie sicher, dass das Budget eingehalten wird?
Mit unserem transparenten Festpreis-Angebot erleben Sie keine bösen Überraschungen nach der Messe. Alle Leistungen sind von Anfang an klar definiert – inklusive Logistik und Montage.