– Was Sie vor dem Event umsetzen können
– Was machen Sie während der Veranstaltung, um Ihre Präsenz von anderen zu unterscheiden, Besucher anzulocken und den Besuch zu einem unvergesslichen Ereignis zu machen
– Wann und wie man ausholt, um die Besucher zum Kauf zu verführen
Alles läuft auf Content Marketing hinaus, um vor, während und nach der Veranstaltung Markenbewusstsein zu schaffen. Und es erfordert außergewöhnliche Kreativität und diszipliniertes Timing, um die Teilnehmer anzusprechen, die Inhalte zu verwalten und die Beziehungen zu pflegen. Egal, ob Sie den mobilen Messestand kaufen oder den Messestand mieten möchten – die Kosten für den Kauf eines Messestandes muss man erst einmal erwirtschaften. Dagegen sind die Preise zum Mieten eines Messestandes erheblich überschaubarer.
„After the Event“ ist eine echte Herausforderung mit einem starken Drehmomentansatz für Marketing- / Verkaufsabteilungen. Denken Sie in ganzjährigen Dimensionen, wenn Sie die Messe und die dafür entwickelten Inhalte wie Video- / Videoauszüge, Diapräsentationen, Blogposts, Podcasts von Vortragsveranstaltungen, Webinaren, Infografiken, Artikeln, Newslettern usw. einsetzen möchten. Eine monatliche E-Mail mit Links zu relevanten Inhalten trägt dazu bei, die Erinnerung an Sie und Ihre Ausstellung zu konservieren.
Hier finden Sie eine knappe To-Do-Liste, mit der Sie Ihre Messe-Investition optimal nutzen können:
Vor dem Event:
– Legen Sie messbare Ziele für die Veranstaltung fest: Anzahl der Standbesucher, Anzahl / Kategorie der generierten Leads, Anzahl der Interessententermine, Anzahl der abgesicherten Medieninterviews usw.
– Identifizieren Sie Ankündigungen, die auf der Veranstaltung gemacht werden (neues Produkt, Produktverbesserung usw.)
– Sichern Sie sich die Teilnehmerliste vom Veranstalter.
– Wenden Sie sich an relevante Reporter / Redakteure, die an Interviews mit Führungskräften über Unternehmensnachrichten, Strategien, den Zustand der Branche usw. interessiert sind.
– Bestätigen Sie Meetings zwei Tage vor der Messe.
– Klassifizieren Sie die Interessenten in drei Prioritätsgruppen und legen Sie jeweils die Taktik für die Nachverfolgung fest.