Häufig gestellte Fragen zur Vorbereitung auf die ceramitec 2026
Wann sollte ich mit der Planung meines Messestands für die ceramitec beginnen?
Wir empfehlen einen Vorlauf von mindestens 3 bis 4 Monaten, um ausreichend Zeit für Designentwicklung, Genehmigungsprozesse und Produktionskoordination zu gewährleisten – besonders bei stark frequentierten Industriemessen wie der ceramitec.
Was ist im Miet-Messestand enthalten?
Unser Mietangebot beinhaltet: individuelles Design, Messebau, Grafikdruck, Beleuchtung, Mobiliar, Logistik, Auf- und Abbau. Auf Wunsch integrieren wir auch Ihre technischen Exponate oder AV-Systeme, inklusive technischer Absicherung und Aufbaukoordination.
Kann mein Stand komplett auf meine Marke abgestimmt werden?
Ja – unser Designteam entwickelt für Sie einen maßgeschneiderten Stand, basierend auf Ihrer Corporate Identity, Zielgruppe und Messezielen. Von Farbe über Raumaufteilung bis zur Exponatplatzierung – alles individuell planbar.
Kennen Sie die Vorgaben der Messe München?
Ja. Expo Exhibition Stands Teams sind mit den technischen Richtlinien, Brandschutzvorgaben und Genehmigungsabläufen der Messe München bestens vertraut. Wir stimmen alle Planungen eng mit dem Veranstalter ab – für einen störungsfreien Ablauf.
Wo wird mein Messestand produziert?
Wir fertigen in unseren eigenen Produktionsstätten in St. Leon-Rot (Deutschland) und Apeldoorn (Niederlande). Dadurch sichern wir Qualität, Flexibilität und kurze Lieferzeiten – ohne Abhängigkeit von Fremdanbietern.
Welche Budgetkontrolle habe ich?
Durch unsere Festpreisangebote haben Sie volle Transparenz. Es gibt keine versteckten Zusatzkosten – alle Leistungen sind klar im Angebot definiert. So planen Sie zuverlässig und behalten Ihr Budget im Griff.
Unterstützen Sie auch bei der Integration spezieller Maschinen oder Exponate?
Ja. Wir koordinieren gemeinsam mit Ihrem Technikteam die Einbindung Ihrer Maschinen, Exponate oder Produktpräsentationen – inklusive Transportlösungen, Energieversorgung und Sicherheitsaspekten.