Häufig gestellte Fragen zur EMPACK 2026
Wie viel Vorlaufzeit benötigen Sie für einen Messestand?
Idealerweise starten wir 3 bis 4 Monate vor der Messe, um Design, Abstimmungen und Produktion stressfrei umzusetzen. Kurzfristige Anfragen sind möglich, benötigen aber schnelle Entscheidungen.
Erstellen Sie individuelle Designs oder nur Standardlösungen?
Wir bieten ausschließlich maßgeschneiderte Designs, die auf Ihr Branding, Ihre Kommunikationsziele und den Messestandort abgestimmt sind – auf Wunsch auch in modularer Bauweise.
Was ist im Mietstand alles enthalten?
Unser Full-Service-Messebau umfasst Design, Bau, Transport, Montage und Abbau. Auf Wunsch integrieren wir Ihre Exponate, AV-Technik, Beleuchtung oder Mobiliar direkt in das Konzept.
Kennen Sie sich mit den Vorgaben der Bernexpo aus?
Ja, wir sind mit den baulichen und technischen Richtlinien der Bernexpo bestens vertraut und kümmern uns um Genehmigungen, Formulare und standortspezifische Anforderungen.
Kann ich Elemente des Standes individualisieren?
Absolut – von Grafiken und Farben bis zur Ausstattung gestalten wir alles exakt nach Ihren Vorstellungen und den Vorgaben Ihres Corporate Designs.
Wo erfolgt die Produktion meines Messestands?
Ihr Stand wird inhouse in unseren eigenen Produktionsstätten in St. Leon Rot (DE) und Apeldoorn (NL) gefertigt – inklusive Grafik, Technik und Transportvorbereitung.
Bleiben Sie innerhalb meines Budgets?
Ja, unser Angebot ist transparent, verbindlich und ohne versteckte Nachkosten. Budgettreue und klare Absprachen stehen bei uns an erster Stelle.