Häufig gestellte Fragen zur HAMBURG OPEN 2026
Wie viel Vorlaufzeit sollte ich für meinen Messestand einplanen?
Idealerweise beginnen wir die Planung 3 bis 4 Monate vor Messebeginn. So bleibt genügend Zeit für Design, Freigaben, Produktion und Logistik – auch bei komplexen Anforderungen.
Wie individuell ist das Standdesign?
Unsere Designs sind komplett auf Ihre Marke, Ihr Produkt und Ihre Zielgruppe abgestimmt. Sie erhalten ein 3D-Konzept, das Ihre Anforderungen visuell und funktional erfüllt.
Was ist im Mietpaket enthalten?
Unser Mietpaket umfasst Design, Systembau, Grafiken, Beleuchtung, Boden, Möbel, Transport, Auf- und Abbau. Auf Wunsch auch Technik, AV-Elemente und Exponatenintegration.
Kennen Sie sich mit den Vorschriften der Hamburg Messe aus?
Ja, wir haben Erfahrung mit Genehmigungsprozessen, Hallenplänen und technischen Richtlinien der Hamburg Messe und stimmen uns direkt mit den Veranstaltern ab.
Können Sie den Stand an unser Corporate Design anpassen?
Selbstverständlich. Wir sorgen dafür, dass Farben, Formen und Materialien Ihrer Markenidentität entsprechen – einheitlich über verschiedene Events hinweg.
Wo wird mein Messestand produziert?
Die Produktion erfolgt in unseren eigenen Hubs in St. Leon Rot (DE), Apeldoorn (NL) oder Poznań (PL). Dadurch sichern wir Qualität und Liefertermine zuverlässig ab.
Bleiben Sie innerhalb unseres Budgets?
Ja. Wir kalkulieren transparent und halten uns an die vereinbarten Kosten. Sie erhalten ein Festpreisangebot – ohne versteckte Posten oder Nachberechnungen.