Angesichts der digitalen Konkurrenz ist es auf den ersten Blick erstaunlich, dass ein klassisches Marketinginstrument wie die Messe Jahr für Jahr an Bedeutung bei den Unternehmen gewinnt. Speziell im B2B-Bereich aber auch im B2C-Segment entwickeln sich ständig neue Formate und Fachveranstaltungen. Ganz offensichtlich sind der persönliche Kontakt und der Face-to-Face-Dialog unersetzbar. Dabei zeichnet sich das Marketingformat der Messe speziell dadurch aus, dass dort ein bestimmtes Angebot auf seine definierten Zielgruppen trifft.
Die Vielzahl der Angebote an Messen, Events, Tagungen und Kongresse profitieren von der zunehmenden Flexibilität der Messebausysteme. Dank moderner Konstruktionsmaterialien, die sich durch geringes Gewicht bei gleichzeitig hoher Belastbarkeit auszeichnen, sind Messestände heutzutage extrem flexibel einsetzbar. Sie sind problemlos und häufig sogar ohne Werkzeug montierbar und überzeugen im demontierten Zustand durch ein kompaktes Transportmaß. In der Regel werden die transportablen Messestände in kompakten Cases – also Transportkoffern - ausgeliefert, die die Konstruktion präzise aufnehmen, vor Beschädigungen schützen und leicht zu tragen sind. Die Abmasse sind so konzipiert, dass ein transportabler Messestand in der Regel problemlos im Kofferraum eines Autos verschwindet.
Das Angebot transportabler Messestände erlaubt es nicht nur großen Unternehmen, sondern vor allem auch kleinen Start-ups oder Freiberuflern, mit geringem Aufwand an unterschiedlichen Messen oder Veranstaltungen teilzunehmen. Man kann diese Form des Messestandes mieten oder, wenn häufige Messeteilnahmen geplant sind, selbstverständlich auch kaufen.
Gegenüber einem stationären Messestand, der aufwändig und individuell für ein Unternehmen konzipiert wird, ist ein transportabler Messestand natürlich erheblich günstiger. Schließlich treiben Personal, Design, Material und Logistik die Kosten für den traditionellen Messebau in der Schweiz in die Höhe.
Ein mobiler Messestand kann aber nicht nur auf der Kostenseite seine Stärken ausspielen. Vor allem seine Flexibilität macht dieses Format für jedes Unternehmen, unabhängig von seiner Größe, unverzichtbar. Oft genügt für den Auf- und Abbau eine einzige Person. Die intelligenten Konstruktionen erfordern häufig auch kein Werkzeug oder komplizierte Montageanleitungen. Beeindruckend ist zudem die Variabilität. Modular konzipiert, kann der Messestand durch das Hinzufügen passender Module vergrößert werden. Reicht die gebuchte Standfläche nicht aus, kann er mit wenigen Handgriffen wieder verkleinert werden.
Trotz der mittlerweile üblichen Standardausführungen der Messebausysteme braucht man jedoch nicht auf eine individuelle Gestaltung des transportablen Messestandes verzichten. Ganz im Gegenteil! Dank der hohen Flexibilität sind die Grafiken für z.B. eine Unternehmenspräsentation schnell ausgetauscht und der Messestand kann ohne großen Aufwand für die Vorstellung eines neuen Produktes oder Dienstleistung verwandelt werden.
Um also auf einer Messeveranstaltung professionell aufzutreten, reicht ein kleiner, zum Unternehmen passender modularer Messestand, den man bei einem professionellen Messebauunternehmen mieten oder kaufen kann. Bei der Auswahl des Unternehmens sollte darauf geachtet werden, dass man dort auch mit den eventuell notwendigen Technik und Beleuchtung versorgt wird. Auch für den Bodenbelag sollte dort ein kompetenter Ansprechbar erreichbar sein. Ein weitere Punkt ist die Verfügbarkeit von Messemöbeln.
Ein möglichst breites und variables Angebot lässt Variationen wie z.B. einen komfortablen Lounge- oder einen Meetingbereich auf dem Messestand zu. Gut geschulte Messe-Hostessen sowie qualifiziertes, seriöses Verkaufspersonal sind weitere verlässliche Erfolgsfaktoren.
Zögern Sie auch nicht, uns direkt anzusprechen. Wir laden Sie gern in unsere Showrooms ein, damit Sie sich an Hand von realen Demolösungen und echten Messeständen ein „Live“-Bild von unseren modularen Messeständen verschaffen können. Wie auch immer Ihre Vorstellungen sind – wir haben stets spannende und aktuelle Tipps zum Thema Messebeteiligung und Messestand für Sie.
Vereinbaren Sie einen Termin oder rufen Sie uns an: +49 6173 / 7829520