Häufige Fragen zur Vorbereitung auf die Polyclose 2026
Wie viel Vorlaufzeit empfehlen Sie für einen Messestand auf der Polyclose?
Idealerweise sollten Sie 3 bis 4 Monate vor Messebeginn mit der Planung beginnen. So bleibt genügend Zeit für Designentwicklung, Freigaben, technische Klärungen und eine reibungslose Umsetzung Ihres Messestandes.
Wie läuft das Design für meinen Stand ab?
Unser Designteam erstellt innerhalb von fünf Arbeitstagen ein kostenloses 3D-Design nach Ihrem Briefing. Dieses wird in enger Abstimmung mit Ihnen weiterentwickelt, bis es Ihre Marke und Messeziele perfekt widerspiegelt.
Was ist im Mietpaket enthalten?
Unsere Mietpakete umfassen Design, Grafikproduktion, Boden, Beleuchtung, Möbel, Technik, Transport, Auf- und Abbau. Optional ist auch das Handling Ihrer Exponate möglich – alles aus einer Hand.
Kennen Sie die Vorgaben der Flanders Expo in Gent?
Ja, unsere Projektleiter sind mit den örtlichen Richtlinien und technischen Anforderungen bestens vertraut. Wir kümmern uns um alle notwendigen Genehmigungen und Einreichungen.
Kann ich den Stand an mein Corporate Design anpassen lassen?
Absolut. Jeder Stand wird individuell nach Ihrem Markenauftritt gestaltet – vom Layout über Farben bis zur integrierten Markenbotschaft.
Wo wird der Stand produziert?
Unsere Fertigung erfolgt inhouse in unseren eigenen Produktionsstätten in Apeldoorn (NL) und St. Leon Rot (DE), mit direkter Koordination für Messen in Belgien.
Bleiben Sie im vereinbarten Budget?
Ja. Sie erhalten ein verbindliches Angebot ohne versteckte Kosten. Unsere transparente Preisgestaltung sorgt für volle Kostenkontrolle – auch bei kurzfristigen Anpassungen.