Häufige Fragen zum Leipziger Tierärztekongress 2026
Wann sollte ich mit der Planung meines Standes beginnen?
Wir empfehlen einen Vorlauf von 3 bis 4 Monaten, damit Design, Freigaben und Produktion reibungslos ablaufen. Kurzfristige Anfragen sind nach Rücksprache ebenfalls möglich.
Was unterscheidet Ihre Messestände von anderen Anbietern?
Unsere Messestände sind modular, flexibel und individuell auf Ihre Marke abgestimmt. Dank eigener Fertigung bieten wir Design, Technik und Umsetzung aus einer Hand – ohne externe Dienstleister.
Was ist im Mietpreis enthalten?
Design, Grafikproduktion, Transport, Aufbau, Abbau, Technik und Mobiliar sind enthalten. Optional bieten wir Handling Ihrer Exponate, Lagerung und ergänzende Services.
Kümmern Sie sich um die Auflagen der Leipziger Messe?
Ja. Wir kennen die baulichen und sicherheitstechnischen Vorgaben der Leipziger Messe und übernehmen sämtliche Absprachen und Genehmigungen mit dem Veranstalter.
Ist die Integration von Medizintechnik oder Spezial-Equipment möglich?
Selbstverständlich. Wir gestalten Stände gezielt für Produkte aus der Veterinärmedizin und integrieren Geräte, Monitore, Displays oder interaktive Tools passend zum Design.
Wo wird mein Messestand produziert?
Die Fertigung erfolgt an unseren europäischen Hubs in St. Leon Rot, Apeldoorn oder Poznań – je nach Projektanforderung. So garantieren wir kurze Wege und hohe Flexibilität.
Wie gewährleisten Sie, dass unser Projekt im Budgetrahmen bleibt?
Unsere Angebote sind vollständig transparent. Sie erhalten einen Fixpreis ohne versteckte Kosten – inklusive aller Leistungen von Design bis Abbau.