Häufige Fragen zur Vorbereitung auf die Grüne Woche 2026
Wann sollten wir mit der Planung für die Grüne Woche 2026 beginnen?
Idealerweise starten Sie 3 bis 4 Monate vor der Messe. Eine schriftliche Aufgabenstellung oder ein erstes Gespräch hilft uns, ein individuelles und passgenaues Konzept für Sie zu entwickeln.
Unterstützen Sie uns beim Design unseres Messestandes?
Ja. Sie erhalten von uns ein kostenloses 3D-Design, das sich an Ihrer Markenidentität, Ihrem Budget und Ihrer Standfläche orientiert.
Was ist im Mietpaket für den Stand enthalten?
Das Komplettpaket beinhaltet Design, Standbau, Druck, Logistik, Aufbau, Abbau sowie optional das Handling Ihrer Exponate – alles aus einer Hand.
Kennen Sie sich mit den Vorgaben und Vorschriften der Messe Berlin aus?
Ja. Wir sind mit den Hallenplänen, technischen Richtlinien und Abläufen der Messe Berlin bestens vertraut – und setzen diese für Sie zuverlässig um.
Können wir den Stand individuell gestalten lassen?
Natürlich. Alle Designs sind individuell auf Ihre Marke und Ihre Ziele abgestimmt – kein Baukastenprinzip, sondern modulare Kreativität.
Wo wird unser Stand gefertigt?
Wir produzieren an drei eigenen Standorten: St. Leon Rot (Deutschland), Apeldoorn (Niederlande) und Poznan (Polen) – das ermöglicht regionale Flexibilität und kurze Wege.
Können Sie garantieren, dass unser Budget eingehalten wird?
Ja. Wir kalkulieren auf Festpreisbasis – transparent, ohne versteckte Kosten. Flexibilität geht bei uns auch ohne “Nachtragsmanagement”.
Gibt es für jedes Projekt einen festen Ansprechpartner?
Ja. Sie arbeiten mit einem festen Projektmanager zusammen, der alle Schritte koordiniert – vom ersten Briefing bis zur Standübergabe.
Können Ihre Systeme auch für kleinere Standflächen eingesetzt werden?
Ja. Unsere modularen Lösungen sind ideal für Flächen ab 6 m² – effizient, hochwertig, stark in der Wirkung.
Wie entlasten Sie unser internes Team konkret?
Wir übernehmen Konzeption, Abstimmungen mit dem Veranstalter, Logistik und Umsetzung – Sie konzentrieren sich ganz auf Ihre Inhalte und Zielgruppen.