Häufige Fragen zur Vorbereitung auf die didacta 2026
Wie viel Vorlaufzeit sollte ich für meinen Messestand auf der didacta 2026 einplanen?
Wir empfehlen eine Planungszeit von mindestens 3 bis 4 Monaten vor der Messe. So können Design, Genehmigungen, technische Abstimmungen und Logistik stressfrei und termingerecht umgesetzt werden.
Was ist im Miet-Messestand für die didacta enthalten?
Unsere Mietlösungen beinhalten Design, Grafikdruck, Messebau, Beleuchtung, Mobiliar, Aufbau und Abbau. Auf Wunsch integrieren wir auch Ihre Exponate oder Medientechnik – für einen rundum professionellen Messeauftritt.
Kann ich meinen Stand individuell gestalten lassen?
Ja – wir erstellen individuelle Messestand Designideen, die exakt zu Ihrer Marke, Zielgruppe und Fläche passen. Ihr Auftritt auf der didacta 2026 wird so zu einem echten Blickfang.
Kennen Sie die Vorgaben der Koelnmesse für Aussteller?
Wir sind mit den technischen Richtlinien, Hallenvorschriften und Genehmigungsverfahren der Koelnmesse bestens vertraut. Dadurch gewährleisten wir eine reibungslose und regelkonforme Umsetzung Ihres Messestands.
Wie läuft die Projektkoordination bei Expo Exhibition Stands ab?
Ein erfahrener Projektmanager begleitet Sie persönlich – von der ersten Idee bis zur fertigen Standübergabe in Köln. Sie profitieren von klarer Kommunikation, festen Ansprechpartnern und transparenter Projektsteuerung.
Wo wird mein Messestand für die didacta produziert?
Ihr Stand entsteht in unseren eigenen Produktionsstätten in Deutschland oder den Niederlanden. So können wir höchste Qualität, kurze Transportwege und maximale Termintreue sicherstellen.
Wie garantieren Sie die Einhaltung meines Budgets?
Expo Exhibition Stands arbeiten mit einer klaren Festpreisstruktur, die bereits alle Leistungen enthält – ohne versteckte Zusatzkosten. Damit haben Sie die volle Kostenkontrolle von Anfang an.