Face-to-Face-Marketing ist wichtiger denn je. Denn der Verbraucher erwartet eine persönliche Beziehung zu der Marke, der er vertrauen möchte. Aber genau zu diesem Zweck die passende Messe zu finden, kann manchmal schwierig werden. Denn angesichts der großen Anzahl von Veranstaltungen kann es schwierig werden, ein passendes Event für Ihr Messebaudesign auszuwählen, das Ihre Zielgruppe abspricht.

Wir haben einige einfache und leicht nachvollziehbare Best Practices für die Auswahl der richtigen Veranstaltung für Ihren Messestandbau zusammengestellt.
Beginn der Auswahlprozesses
Der erste Schritt bei der Auswahl der richtigen Messe beginnt mit der Recherche und Zusammenstellung einer Liste der Veranstaltungen, die in dem kommenden Jahr stattfinden. Sie sollten aber auch durchaus Veranstaltungen für Ihren Messebau im Auge behalten, die möglicherweise in Zusammenhang mit Ihrer Branche stehen, aber vielleicht nicht vollständig passen. So kann beispielsweise ein Süßwarenhersteller auf einer Gastronomiemesse seinen internationalen Messebau planen und dort ausstellen, obwohl es nicht unbedingt die passende Branchenveranstaltung ist. Aber es könnten sich gute Networking-Möglichkeiten ergeben, da die beiden Branchen eng zusammengehören. Wenn Sie die Ergebnisse gefiltert haben, sollten Sie genau abwägen, welche Messen sich mit Ihren Messezielen decken und sich Ihr Messestanddesign perfekt einbinden lässt.
Messetypen
Es existieren grundsätzlich zwei Formen von Messeveranstaltungen: Verbraucher- und Fachmessen.
Verbrauchermessen bieten den Unternehmen die Option, das Publikum für Produkte und Dienstleistungen zu sensibilisieren. Sollten Sie planen, eine neue Produktlinie auf den Markt zu bringen und die Nase im Wettbewerb vorn zu haben, kommen Sie um die Teilnahme an einer derartigen Veranstaltung mit einem eigenen Messebaudesign nicht herum.
Fachmessen bieten der Branche die Möglichkeit, sich an dieser Stelle zusammenzufinden, um Networking zu betreiben, den Puls der Branche aufzunehmen und Kaufentscheidungen vorzubereiten oder abzuschließen. Sie bieten sich an, weil man direkt mit dem Hersteller in Kontakt kommt und den direkten Dialog führen kann. Dabei ist es unerheblich, ob Sie den Messestand kaufen oder einen mobilen Messestand einsetzen.
Welches Messeformat trifft Ihre Unternehmensziele am besten? Und können Sie es sich mit Ihrem Messestandbau leisten, auf beiden Formaten auszustellen?
Fragen, die Sie sich vor der Auswahl einer Messe stellen sollten
Nach einer sorgfältigen Abwägung der unterschiedlichen Messen und Veranstaltungen sollten Sie anschließend weitergehende Informationen suchen, um sich ein besseres Bild von deren Wert für Ihr Unternehmen zu erhalten.
Wie ist das Image der Messe? Jede Messeveranstaltung hat ihre ganz einzigartige Geschichte und einen individuellen Ruf. Einige Veranstaltungen werden seit Jahrzehnten abgehalten und ziehen einige der größten Branchenakteure an. Andere sind jünger und weniger bekannt, bieten jedoch die Möglichkeit für einen außerordentlich direkten Kontakt zwischen Aussteller und Teilnehmern.
Fühlen Sie sich auf der Veranstaltung wie ein Fisch im Wasser? Wie bereits erwähnt, kann es von Vorteil sein, auf einer Veranstaltung auszustellen, die indirekt mit Ihrer Branche zusammenhängt. Sie sollten dennoch sicherstellen, ob Ihr Unternehmen zu dieser Messe passt.
Wie viel Kaufkraft wird auf der Veranstaltung vertreten sein? Viele Messen eignen sich hervorragend, um die Produktkenntnis zu optimieren. Wenn Sie jedoch Ihren Marktanteil steigern möchten, müssen Sie an einer Messe teilnehmen, deren Besucher über viel Kaufkraft verfügen.
Wollen Sie mit den großen Jungs spielen? Suchen Sie nach Messen, an denen Ihre Top-Wettbewerber und Branchenführer teilnehmen und demonstrieren Sie Ihre Ansprüche.
Logistik
Messedienstleistungen wie die Installation und Demontage von Arbeits-, Versand- und Transportdiensten müssen vor der Auswahl einer Veranstaltung recherchiert werden. Versuchen Sie, die Balance zwischen dem gewünschten Ereignis und einer soliden Logistik zu finden - damit Sie nicht in einem üblen Albtraum erwachen.
Kosten
Für verschiedene Veranstaltungen fallen unterschiedliche Kosten an. Recherchieren Sie dringend nach folgenden Kostenpositionen: Standflächenmiete, Reisekosten, Standbedarf und -kosten, Personalkosten und lokale Steuern und Gewerkschaftssätze. Die Auswahl der passenden Veranstaltung kann einen großen Einfluss auf die Profitabilität ausüben.