Wenn Sie an einer Messe teilnehmen, hängt Ihr Erfolg auch zum Teil von den Aktivitäten des Veranstalters ab. Wenn die Kundenfrequenz nicht stimmt, kommen die Aussteller zukünftig nicht wieder. Es geht aber nicht nur um die reine Anzahl der Besucher. Viel wichtiger ist es, ob die Besucher auch für die Aussteller relevant sind. Ein Veranstalter muss Qualität und Quantität der Besucher verbinden.

Das entbindet Sie jedoch nicht von der Verpflichtung, von Ihrem Messebauer in der Schweiz kreative Messestandideen einzufordern und einen attraktiven Messestand zu gestalten – egal, ob Sie den Messestand mieten oder beim Messebauer in der Schweiz den Messestand kaufen. Aber Sie sind als Messeteilnehmer sind auch aufgefordert, Kommunikationsmassnahmen zu ergreifen. Viele können Sie mit dem Veranstalter gemeinsam kombinieren. Hier sind zehn Tipps dafür:
Starten Sie Werbeaktionen vorzeitig
Ein grosser Fehler der Veranstalter ist es, dass sie die Promotion der Messe auf die letzten ein oder zwei Monate verschieben. Wenn Sie sich jedoch einige der grössten und erfolgreichsten Messen ansehen, beginnt die Promotion für die nächste Veranstaltung direkt nach Toreschluss der aktuellen Messe. Als Messeteilnehmer sollten mindestens acht Monate vorher eine "Save the date"-Email senden, um sicherzustellen, dass Sie sich einen Platz im Kalender der Besucher reservieren. Bauen Sie von hier aus Kommunikation auf, um alle auf dem neuesten Stand zum Messestanddesign zu halten. Sie können beispielsweise auch 3D Messestand Grafiken versenden. Im Idealfall bearbeiten Sie diese Kommunikationswege das ganze Jahr über.
Kontaktieren Sie die Branchenverbände
Branchenverbände verkaufen in der Regel keine E-Mail-Listen ihrer Mitglieder. Aber sie könnten damit einverstanden sein, der Kommunikation an ihre Mitglieder Informationen zur Messe hinzuzufügen. Bieten Sie Ihnen ein exklusives Angebot für die Mitglieder an, z. B. kostenlose oder ermässigte Tickets.
Kommunizieren Sie mit der Fachpresse
Eine weitere wichtige Quelle für branchenspezifische Kontakte sind Fachpublikationen. Fragen Sie bei Ihrem Messebauer in der Schweiz nach den richtigen Kontakten. In der Regel können Sie einen Deal machen, um eine E-Mail-Marketing-Kampagne an deren Abonnenten zu senden. Oder Sie buchen Werbung oder Advertorials in der Zeitschrift / online.
Wenn Sie ein knappes Marketingbudget haben, können Sie ein Gegengeschäft vorschlagen. Wenn Sie beispielsweise einen wichtigen Redner in Ihren Reihen haben, können Sie ein exklusives Interview vereinbaren und damit hochwertigen Content liefern.
Bereitstellung von Werbetools für Aussteller
Fragen Sie beim Veranstalter nach den eingesetzten Marketingmaterialien, die Sie als kreative Ideen für Ihren Messestand einsetzen können. Viele bieten Werbebanner, die sie ihrer Website hinzufügen können, oder anpassbare E-Blast-Funktionen, die sie an ihre Kundendatenbank senden können. Fügen Sie Ihre Marken-E-Mail-Signatur hinzu, sodass ihre Präsenz mit einem Messebau bei jeder E-Mail-Aussendung kommuniziert wird.
Suchen Sie strategische Patenschaften
Sponsoring ist für viele Veranstalter eine Quelle für zusätzliche Mittel für Ihre Messe. Es kann aber auch die Attraktivität der Veranstaltung erhöhen. Wenn der Veranstalter mit einer vertrauenswürdigen Marke zusammenarbeitet, die in Ihrer Branche relevant und bekannt für ein kreatives Messestanddesign ist, kann dies als Gütesiegel für die Veranstaltung dienen.
Beteiligen Sie sich an einem gesponsorten Einladungsmodell
Um geeignete und qualifizierte Einkäufer zum Besuch der Veranstaltung zu ermutigen, sollten Sie die Teilnahme an einem Einladungsprogramms für spezielle Zielgruppen in Erwägung ziehen. Diese Programme beinhalten die Deckung der Anwesenheitskosten der ausgewählten Einkäufer.
Als Gegenleistung für die Deckung ihrer Ticket-, Transport- und Hotelkosten müssen gehostete Einkäufer eine bestimmte Anzahl von Terminen pro Tag (ihre Wahl) sowie obligatorische Veranstaltungen besuchen. Ein kreativ gestalteter Messestand sorgt dafür, dass sich diese Einkäufer stets an Ihren Messebau erinnern können.
Zielgruppe Studenten
Studenten werden von vielen Ausstellern noch nicht als hochkarätige Besucher angesehen, da sie noch über keine nennenswerten Budgets verfügen oder Influencer sind. Trotzdem lohnt es sich, sich mit diesem Publikum zu beschäftigen und sie auf Ihren Messestand einzuladen - schliesslich sind sie die Käufer von morgen.
Öffnen Sie sich für virtuelle Teilnehmer
Viele Personen, die die Messe besuchen möchten, werden dazu jedoch nicht in der Lage sein – wegen des Termins, des Standorts oder sie kommen nicht aus dem Büro heraus. Damit diese wichtigen Personen Ihre Messeausstellung nicht verpassen, sollten Sie den Veranstalter fragen, ob er einen frei zugänglichen Live-Content-Stream bereitstellt. Sorgen Sie dafür, dass Sie von diesen zusätzlichen Besuchern profitieren, indem Sie dazu auffordern, den Messebereich Ihrer Website zu besuchen und sich dort zu registrieren. Sie können diese Personen auch zu Ihrer E-Mail-Liste hinzufügen, um sie im nächsten Jahr anzusprechen.
Fazit
Von der Bildung strategischer Partnerschaften bis zum Out-of-the-Box-Denken, das Ihnen dabei hilft, neue Zielgruppen zu erreichen, gibt es zahlreiche Taktiken, um die Werbung für Ihre Messeteilnahme zu verbessern und die Besucherzahl zu erhöhen. Stellen Sie sicher, dass Sie früh genug im Voraus starten und keine Gelegenheit verpassen.