Häufige Fragen zur Vorbereitung auf die SPIE Photonics Europe 2026
Wann sollte ich mit der Planung meines Messestands für die SPIE Photonics Europe 2026 beginnen?
Wir empfehlen, mindestens 3–4 Monate vor Messebeginn mit der Planung zu beginnen. So bleibt ausreichend Zeit für die Gestaltung, die Genehmigungen und die reibungslose Umsetzung Ihres Mietmessestandes in Straßburg.
Bieten Sie Unterstützung beim Standdesign an?
Ja, unser Designteam entwickelt individuelle Messestand Designideen, die komplexe Technologien verständlich und ästhetisch präsentieren. Alle Entwürfe werden auf Ihr Produktportfolio und Ihre Markenidentität abgestimmt.
Was ist in einem Miet-Messestand enthalten?
Unsere Mietlösungen beinhalten Design, Systembau, Grafikdruck, Beleuchtung, Transport, Montage und Abbau. Auf Wunsch integrieren wir auch interaktive Displays, Demogeräte oder technische Prototypen.
Kennen Sie die Richtlinien der Messe Palais de la Musique et des Congrès in Straßburg?
Ja, unsere Projektmanager sind mit allen technischen Vorschriften und Genehmigungsprozessen vertraut. Dadurch läuft die Abstimmung mit dem Veranstalter schnell und reibungslos.
Kann ich meinen Stand individuell gestalten lassen?
Selbstverständlich – unsere Miet-Messestände können in Größe, Form und Material individuell angepasst werden. Wir entwickeln maßgeschneiderte Lösungen für Technologie- und Forschungsexponate.
Wo werden die Stände produziert?
Unsere Produktion erfolgt inhouse in St. Leon Rot (Deutschland) und Apeldoorn (Niederlande). Diese Nähe ermöglicht kurze Lieferzeiten und höchste Qualitätskontrolle.
Bleiben Sie im vereinbarten Budgetrahmen?
Ja, Budgetkonformität gehört zu unserem Leistungsversprechen. Wir definieren alle Kosten vorab transparent, damit Sie sicher planen und ohne finanzielle Überraschungen ausstellen können.