Häufige Fragen zur Vorbereitung auf die eLearning Expo 2026
Wie früh sollte ich mit der Planung meines Messestands für die eLearning Expo 2026 beginnen?
Wir empfehlen, die Planung etwa drei bis vier Monate vor Messebeginn zu starten. So bleibt genügend Zeit für Designabstimmungen, Genehmigungen und eine reibungslose Fertigung.
Bieten Sie Unterstützung beim Standdesign an?
Ja, unser Designteam erstellt individuelle Messestand Designideen, die Ihre digitalen Produkte, Lernplattformen oder Softwarelösungen optimal präsentieren. Visualisierungen werden passgenau auf Ihre Zielgruppe abgestimmt.
Was ist in einem Miet-Messestand enthalten?
Unsere Leistungen umfassen Design, Systembau, Grafikdruck, Beleuchtung, Transport, Montage und Abbau. Optional integrieren wir interaktive Displays, Touchscreens und Exponate Ihrer Produkte.
Kennen Sie die Richtlinien der Messe Paris Porte de Versailles?
Ja, Expo Exhibition Stands Projektmanager kennen die technischen Auflagen und Regularien der Messe genau. Dadurch garantieren wir einen schnellen Freigabeprozess und regelkonforme Umsetzung.
Kann ich meinen Stand individuell gestalten lassen?
Selbstverständlich – jeder Miet-Messestand kann in Form, Größe und Branding individuell angepasst werden. Wir realisieren auch interaktive Elemente und digitale Präsentationslösungen.
Wo werden die Stände produziert?
Unsere Produktion erfolgt inhouse in St. Leon-Rot und Apeldoorn. Das sichert hohe Qualität, kurze Transportwege und flexible Anpassungen bis kurz vor der Messe.
Halten Sie das vereinbarte Budget ein?
Ja, Budgetkonformität ist ein zentraler Bestandteil unserer Projektplanung. Wir garantieren Transparenz von Anfang an und vermeiden unerwartete Zusatzkosten.