Häufig gestellte Fragen zur EMPACK 2026, Gorinchem
Wann sollte ich mit der Planung meines Messestands für die EMPACK 2026 beginnen?
Wir empfehlen Ihnen, Ihre Planung mindestens 3-4 Monate vor der EMPACK 2026 zu beginnen. So bleibt genügend Zeit für die Gestaltung, die Einholung von Genehmigungen und den reibungslosen Aufbau Ihres Mietmessestandes in Gorinchem.
Bieten Sie Unterstützung beim Standdesign an?
Ja, unser Designteam entwickelt individuelle Messestandkonzepte, die Ihre Verpackungslösungen für die EMPACK 2026 ansprechend und funktional präsentieren. Besonderes Augenmerk legen wir dabei auf eine optimale Produktintegration und einen effizienten Besucherfluss.
Was ist in einem Miet-Messestand enthalten?
Unsere Mietpakete für die EMPACK 2026 beinhalten Design, Systemaufbau, Grafikdruck, Beleuchtung, Transport, Montage und Demontage. Optional übernehmen wir auch gerne Ihre Exponate oder Produktverpackungen.
Kennen Sie die Richtlinien der Evenementenhal Gorinchem?
Ja, Expo Exhibition Stands Projektmanager sind mit den örtlichen Bestimmungen und technischen Vorgaben bestens vertraut. Dadurch stellen wir sicher, dass Ihr Messestand schnell genehmigt und regelkonform umgesetzt wird.
Kann ich meinen Stand individuell gestalten lassen?
Natürlich – jeder Miet-Messestand kann individuell an Ihre Corporate Identity und Produkttypen angepasst werden. Auch nachhaltige oder interaktive Konzepte sind problemlos realisierbar.
Wo werden die Stände produziert?
Unsere Fertigung erfolgt inhouse in St. Leon-Rot (Deutschland) und Apeldoorn (Niederlande). Die Nähe zum Veranstaltungsort sorgt für kurze Lieferzeiten und präzise Ausführung.
Halten Sie das vereinbarte Budget ein?
Ja, Budgetkonformität ist ein zentraler Bestandteil unserer Arbeitsweise. Alle Kosten werden transparent festgelegt, damit Sie Ihr Projekt sicher und planbar umsetzen können.