Häufige Fragen zur Vorbereitung auf die Tube 2026
Wann sollte ich mit der Planung meines Messestands für die Tube 2026 beginnen?
Idealerweise sollte man 3-4 Monate vor Beginn von Tube 2026 damit beginnen. So bleibt ausreichend Zeit für Designentwicklung, Genehmigungen und eine reibungslose Realisierung Ihres Miet-Messestands in Düsseldorf.
Bieten Sie Unterstützung beim Standdesign an?
Ja, unser Designteam entwickelt individuelle Messestandkonzepte, die auf Ihre Industrieprodukte und technischen Lösungen zugeschnitten sind. Wir legen Wert auf klare Linien, Funktionalität und einen hohen Wiedererkennungswert für die Tube 2026.
Was ist in einem Miet-Messestand enthalten?
Unsere Mietlösungen umfassen Design, Systembau, Grafikdruck, Beleuchtung, Transport, Montage und Demontage. Optional integrieren wir Maschinen, Displays oder technische Exponate direkt in das Standkonzept für die Tube 2026.
Kennen Sie die Richtlinien der Messe Düsseldorf?
Ja, Expo Exhibition Stands Projektmanager sind mit allen technischen Vorschriften und Auflagen der Messe Düsseldorf bestens vertraut. Das sorgt für eine schnelle Freigabe und eine problemlose Projektabwicklung.
Kann ich meinen Stand individuell gestalten lassen?
Selbstverständlich – unsere Miet-Messestände lassen sich in Größe, Aufbau und Design individuell an Ihre Produkte anpassen. Auch Sonderanfertigungen für schwere Exponate oder Maschinen sind möglich.
Wo werden die Stände produziert?
Unsere Fertigung erfolgt inhouse in St. Leon-Rot (Deutschland) und Apeldoorn (Niederlande). Diese Nähe ermöglicht flexible Anpassungen, hohe Qualität und pünktliche Lieferung.
Halten Sie sich an das vereinbarte Budget?
Ja, Budgetkonformität ist ein fester Bestandteil unserer Arbeitsweise. Wir erstellen klare Angebote ohne versteckte Kosten, damit Ihr Messeauftritt wirtschaftlich planbar bleibt.