Häufig gestellte Fragen zur LOGISTICS & AUTOMATION 2026, Bern
Wann sollten wir mit der Planung unseres Messestandes beginnen?
Idealerweise starten Sie 3 bis 4 Monate vor Messebeginn. So bleibt genügend Zeit für Designentwicklung, Abstimmungen mit dem Veranstalter und technische Umsetzung – auch bei komplexen Anforderungen.
Wie individuell sind Ihre Mietstände?
Unsere Mietstände sind modular aufgebaut, aber komplett individualisierbar. Wir gestalten Layout, Grafik und Technik exakt nach Ihren Vorgaben – CI-konform und zielgruppenorientiert.
Was ist im Mietpaket enthalten?
Sie erhalten ein Full-Service Messebau Paket inklusive Design, Bau, Grafikproduktion, Transport, Auf- und Abbau sowie Möblierung und Technik. Optional übernehmen wir auch das Handling Ihrer Exponate.
Kennen Sie die Vorschriften der BERNEXPO?
Ja. Unser Team kennt die technischen Richtlinien, Abläufe und Genehmigungsprozesse der BERNEXPO und kümmert sich um alle Anmeldungen und Sicherheitsnachweise.
Wie erfolgt die Projektabwicklung vor Ort in der Schweiz?
Die Umsetzung erfolgt über unsere Produktionsstätten in Deutschland und den Niederlanden sowie die enge Koordination über unseren Showroom in Zürich. So garantieren wir Effizienz und kurze Wege.
Wer ist unser Ansprechpartner während des Projekts?
Sie erhalten einen festen Projektmanager, der alle Abläufe koordiniert – mehrsprachig, erfahren, mit Kenntnis der Messebranche und Ihrer Zielgruppe.
Können Sie unser Budget einhalten?
Ja. Unsere Angebote sind klar kalkuliert und beinhalten alle Kosten – inklusive Planung, Transport und Montage. Es gibt keine versteckten Nachbelastungen.