Häufig gestellte Fragen zur Vorbereitung auf die CMT 2026
Wann sollten wir mit der Planung beginnen?
Wir empfehlen einen Vorlauf von mindestens 3 bis 4 Monaten. Eine gute Briefing-Vorlage oder ein erstes Abstimmungsgespräch sind wichtig, damit Ihr Standdesign wirklich individuell wird.
Unterstützen Sie uns beim Design?
Ja. Unsere Designer erstellen ein kostenloses 3D-Konzept, das Ihre Inhalte, Standfläche und den Besucherfluss optimal berücksichtigt.
Was ist in einem Miet-Messestand enthalten?
Design, messebau, Grafikproduktion, Logistik, Montage und Demontage – sowie optional das Handling Ihrer Exponate – sind im Paket enthalten.
Sind Sie mit den Vorgaben der Messe Stuttgart vertraut?
Ja. Unsere Projektmanager kennen alle technischen Richtlinien und stimmen sich direkt mit der Messeleitung ab.
Können wir unseren Stand an unsere Marke anpassen?
Natürlich. Jedes Element wird auf Ihre Corporate Identity und Kommunikationsziele abgestimmt – vom Design bis zur Grafik.
Wo wird unser Stand gefertigt?
In unseren eigenen Produktionsstätten in St. Leon Rot, Apeldoorn oder Poznan – abhängig vom Standort und Zeitplan.
Halten Sie sich an unser Budget?
Ja. Expo Exhibition Stands arbeiten mit Festpreisen, definieren alles im Voraus und verzichten auf Nachtragsmanagement – das sorgt für Planungssicherheit.
Wie entlasten Sie unser internes Team konkret?
Wir übernehmen Konzeption, Planung, Logistik und alle Messeabstimmungen – Ihr Team kann sich voll auf das Marketing konzentrieren.
Können Ihre Systeme auch bei kleinen bis mittelgroßen Ständen eingesetzt werden?
Ja. Unsere modularen Lösungen sind ideal für Flächen von 6 bis 150 m² – effizient, hochwertig und anpassbar.
Gibt es für jedes Projekt einen festen Ansprechpartner?
Ja. Sie haben einen festen Projektmanager, der von der ersten Idee bis zur Übergabe alles für Sie koordiniert.