Häufige Fragen zur Vorbereitung auf die JAGD & HUND 2026
Wann sollten wir mit der Messeplanung beginnen?
Idealerweise 3–4 Monate vor Messebeginn. Ein detailliertes Briefing oder ein persönliches Gespräch helfen uns, Ihre Anforderungen gezielt umzusetzen – und spätere Änderungen zu vermeiden.
Unterstützen Sie uns beim Design?
Ja. Sie erhalten ein individuelles 3D-Design, abgestimmt auf Ihre Marke, Zielgruppe und Fläche – kostenlos und unverbindlich im Angebot enthalten.
Was ist in Ihrem Mietstand enthalten?
Design, messebau, Grafikproduktion, Logistik, Montage, Demontage – optional auch das Handling Ihrer Exponate. Alles aus einer Hand, ohne Drittanbieter.
Kennen Sie die technischen Vorgaben der Messe Dortmund?
Ja. Unsere Projektleiter arbeiten regelmäßig auf dem Gelände und kennen alle Vorschriften, Zufahrtsregelungen und Fristen der Messe Dortmund.
Können wir den Stand individuell anpassen?
Natürlich. Unsere modularen Systeme lassen sich flexibel an Ihre Inhalte und Zielgruppen anpassen – auch bei kurzfristigen Änderungen.
Wo erfolgt die Produktion des Messestands?
In unseren eigenen Hubs in St. Leon Rot, Apeldoorn und Poznań. Das sichert Ihnen Qualität, Kontrolle und kurze Kommunikationswege – ohne Umwege.
Wie garantieren Sie Budgettreue?
Mit Festpreisen und vollständiger Kostentransparenz. Flexibilität gibt es bei uns auch ohne Nachtragsmanagement – alles wird im Vorfeld klar abgestimmt.
Gibt es für jedes Projekt einen festen Ansprechpartner?
Ja. Von Anfang bis Ende betreut Sie ein erfahrener Projektmanager – für eine durchgängige, reibungslose Kommunikation.
Können Sie auch kleinere Messen und Flächen realisieren?
Ja. Unsere Systeme eignen sich ideal für 6 bis 150 m² – kompakt, flexibel, hochwertig. Jede Fläche bekommt bei uns volle Aufmerksamkeit.
Wie nachhaltig sind Ihre Messestände?
Unsere Mietstände basieren auf wiederverwendbaren Aluminiumrahmen und Textildrucken – das reduziert Abfall, spart Ressourcen und ermöglicht flexible Nachnutzung.