Häufige Fragen zur Vorbereitung auf die Spielwarenmesse 2026
Wann sollte ich mit der Planung meines Messestands beginnen?
Wir empfehlen, spätestens 3 bis 4 Monate vor der Messe zu starten. Eine schriftliche Briefingvorlage oder ein erstes Gespräch hilft uns, Ihre Anforderungen optimal umzusetzen – für ein Ergebnis, das zu Ihrem Produkt und Ihrer Marke passt.
Unterstützen Sie uns beim Standdesign?
Ja. Unsere Inhouse-Designer entwickeln ein kostenloses 3D-Design, das exakt auf Ihre Fläche, Produkte und Zielgruppe abgestimmt ist – inklusive Visualisierung Ihres Corporate Designs.
Was ist im Miet-Messestand enthalten?
Im Full-Service enthalten sind: individuelles Design, messebau, Druck, Logistik, Auf- und Abbau sowie optional das Handling Ihrer Exponate – alles aus einer Hand, ohne zusätzliche Dienstleister.
Kennen Sie sich mit den Vorgaben der Messe Nürnberg aus?
Absolut. Unsere Projektmanager kennen alle technischen Anforderungen und stimmen sich direkt mit den Veranstaltern der Spielwarenmesse ab – für einen reibungslosen Ablauf.
Kann der Messestand individuell an unsere Marke angepasst werden?
Ja. Vom Grafikkonzept bis zur Produktausstellung passen wir den Stand so an, dass Ihre Markenbotschaft klar und überzeugend kommuniziert wird.
Wo wird der Stand produziert?
Unsere Messestände werden an unseren eigenen Standorten in St. Leon Rot (Deutschland), Apeldoorn (Niederlande) und Poznan (Polen) gefertigt – für gleichbleibende Qualität und zuverlässige Logistik.
Arbeiten Sie budgettreu?
Ja. Unsere Festpreisangebote bieten volle Transparenz. Flexibilität in der Umsetzung heißt bei uns nicht, dass Sie mit Nachträgen rechnen müssen – wir planen voraus und kostenbewusst.
Unser Stand ist eher klein – erhalten wir trotzdem einen Top-Service?
Auf jeden Fall. Wir behandeln jedes Projekt mit derselben Sorgfalt – egal ob 6 m² oder 150 m². Auch kleinere Markenauftritte setzen wir aufmerksam und mit hohem Anspruch um.
Wie entlasten Sie unser internes Team konkret?
Expo Exhibition Stands übernehmen Design, Planung, Logistik, Absprachen mit dem Veranstalter und die komplette Umsetzung – damit sich Ihr Team voll auf Marketing und Kundenansprache konzentrieren kann.
Wie nachhaltig ist Ihr Messebau?
Unsere modularen Systeme basieren auf wiederverwendbaren Aluminiumrahmen und textilen Grafiken. Durch das Mietkonzept reduzieren wir Abfall und Materialverbrauch – ganz ohne Designkompromisse.