Häufige Fragen zur Vorbereitung auf die DOMOTEX 2026
Wann sollten wir mit der Messeplanung beginnen?
Idealerweise 3–4 Monate vor der Veranstaltung. Eine gute schriftliche Briefingvorlage oder ein Kick-off-Meeting hilft uns, schnell in die individuelle Umsetzung zu gehen – für einen Stand, der wirklich passt.
Unterstützen Sie uns beim Standdesign?
Ja. Sie erhalten ein kostenloses 3D-Design – individuell gestaltet, markenkonform und an Ihre Zielgruppe angepasst.
Was ist in Ihrem Mietangebot enthalten?
Design, Visualisierung, messebau, Logistik, Montage, Demontage – alles aus einer Hand. Optional auch das Handling Ihrer Exponate.
Kennen Sie die technischen Richtlinien der Messe Hannover?
Ja. Unsere Teams kennen die Anforderungen der DOMOTEX genau – inklusive Auflagen, Zufahrtsregelungen und Stromversorgung.
Können wir Anpassungen im Design vornehmen?
Natürlich. Unsere modularen Systeme lassen sich in Form, Funktion und Ausstattung individuell anpassen.
Wo produzieren Sie den Messestand?
In unseren eigenen Produktionsstätten in St. Leon Rot (Deutschland), Apeldoorn (Niederlande) und Poznań (Polen). Das garantiert Qualität, Tempo und Kontrolle.
Wie stellen Sie Budgettreue sicher?
Wir arbeiten mit transparenten Festpreisen. Änderungen besprechen wir vorab – Flexibilität gibt es bei uns auch ohne klassisches Nachtragsmanagement.
Übernehmen Sie auch kleinere Messeprojekte?
Ja. Wir realisieren Stände ab 6 m² – mit derselben Sorgfalt wie große Leitmesse-Auftritte. Jede Standgröße bekommt bei uns volle Aufmerksamkeit.
Bekommen wir einen festen Ansprechpartner für das Projekt?
Unbedingt. Ein persönlicher Projektmanager begleitet Sie von Anfang bis Ende – für Klarheit und direkte Kommunikation.
Können Sie Design & Technik in Einklang bringen?
Ja. Wir denken visuelle Wirkung und technische Anforderungen immer zusammen – so funktioniert Ihr Stand auch live auf der Messe reibungslos.