Sind Sie neu im Messezirkus? Keine Angst! Wir haben wichtige Tipps zusammengestellt, um Ihre erste Messe so reibungslos wie möglich zu gestalten - von der Messeplanung bis zur Messestandgestaltung
Planungstipps für Erstaussteller
Die richtige Planung für eine Messe ist ein intensiver Prozess und kann für Erstaussteller überwältigend wirken.
Reservieren Sie frühzeitig Ihre Ausstellungsfläche, um die Vorteile des Frühbucherpreises zu nutzen, der Ihnen Spielraum für Überraschungsausgaben bietet. Durch die frühzeitige Registrierung bleibt auch mehr Zeit für Planung und Standgestaltung. Und halten Sie die Fristen ein! Legen Sie Terminreminder ein, um sicherzustellen, dass Sie keine Frühbucherrabatte auf Flächen, Dienstleistungen, Veranstaltungen, Sponsoring und mehr verpassen.
Veranstalter können in den Monaten vor einer Veranstaltung Anweisungen senden. Daher ist es sehr wichtig, auf dem Laufenden zu bleiben, damit nichts Kritisches fehlt.
Viele Messen bieten den Ausstellern (normalerweise gegen eine Gebühr) vor der Veranstaltung Teilnehmerlisten an. Sehen Sie sich diese Liste sorgfältig an, um festzustellen, welche Teilnehmer am ehesten an Ihrem Unternehmen interessiert sein könnten.
Setzen Sie Ihre Standnummer der Standdesign auf allen Werbematerialien vor der Messe ein, da dies der einfachste Weg für interessierte Besucher ist, Sie am Tag der Veranstaltung zu finden.
Diskussionsrunden, Seminare, Workshops und Produktvorstellungen sind Ihre besten Freunde. Sie schaffen hervorragende Möglichkeiten, sich mit anderen ähnlichen Unternehmen und Teilnehmern zu vernetzen. Diese Verbindungen können dann Ihr Geschäft unterstützen.
Stellen Sie sicher, dass Sie engagierte Mitarbeiter auf dem Stand haben und sorgen Sie für Pausen und Backups, um Müdigkeit zu vermeiden. Bedenken Sie, dass die Messemiete hoch ist und Sie dafür sorgen müssen, dass sich die Messeteilnahme rentiert.
Giveaways sorgen auf dem Standaufbau für Begeisterung bei den Besuchern und stärken die Markenbekanntheit. Ein gut gestalteter Swag erinnert die Besucher lange nach dem Ende der Veranstaltung an Ihr Produkt oder Ihre Dienstleistung.
Ein gut gestaltetes Messeexponat bildet die Bühne für den Erfolg. Dies gilt sowohl für erfahrene Aussteller als auch für Neueinsteiger. Entwerfen Sie mit Ihren Zielen im Kopf Ihr Exponatdesign! Ob Sie sich auf die Steigerung von Leads, den Verkauf oder die Markenpräsenz konzentrieren – die Zielsetzung wird Ihnen helfen, das Design, das Look and Feel Ihres Standes zu bestimmen. Achten Sie also darauf, Ihre Ziele frühzeitig zu definieren.
Vermeiden Sie bei der Planung Ihres ersten Messeauftritts den Fehler, grosse Flächen zu buchen. Beginnen Sie zunächst damit, das Umsatzpotenzial der Show zu bewerten. Buchen Sie die kleinste Standfläche, die Sie benötigen, um Ihre Ziele zu erreichen, wenn Sie zum ersten Mal an einer Veranstaltung teilnehmen. Es ist immer am besten, klein zu beginnen und später zu übertreiben.
Jeder Messestand beginnt als weisses Blatt Papier. Berücksichtigen Sie bei der Gestaltung Ihrer ersten Messe die Ausstellungsfläche, bevor Sie sich für Materialien, Kunstwerke, Grafikdesigns und Standstrukturen entscheiden.
Hier sind ein paar Fragen zu beachten:
Wie gross ist der Raum?
Wo befindet sich Ihr Raum im Gebäude?
Ist der Standort ein Niedrig- oder Hochverkehrsgebiet?
Haben Sie Zugang zu Beleuchtung oder Elektrizität?
Welche Unternehmen oder Unternehmen werden Ihre Nachbarn sein?
Hat der Veranstaltungsort Höhen- oder Strukturbeschränkungen, die sich auf Ihre Ausstellung auswirken?
Fragen. Wenn Sie die Antworten auf diese speziellen Fragen finden, sparen Sie Zeit und unerwünschte Überraschungen auf der ganzen Linie.
Ein Messestand könnte eine gute Option für Erstaussteller sein, die "die Messehallen testen" wollen. Wenn Sie vorhaben, auf einer oder zwei Messen auszustellen, ist es sinnvoll, in einen eigenen Messestand zu investieren?
Das war eine Menge an Informationen, aber wir versprechen, dass, wenn Sie diesen Tipps folgen, Ihre erste Messe reibungslos läuft.
Zögern Sie auch nicht, uns direkt anzusprechen. Wir laden Sie gern in unsere Showrooms ein, damit Sie sich an Hand von realen Demolösungen und echten Messeständen ein „Live“-Bild von unseren mobilen Einheiten verschaffen können. Wie auch immer Ihre Vorstellungen sind – wir haben stets spannende und aktuelle Tipps zum Thema Messebeteiligung und Messestand für Sie.
Vereinbaren Sie einen Termin oder rufen Sie uns an: +43 1 270 6050